Die 175. Internationale Allianzgebetswoche findet vom 10. - 17. Januar 2021 unter dem Thema "Lebenselixier Bibel" statt. In Bingen laden die Ev. Johanneskirchengemeinde, die Fels Gemeinde und die Freie evangelische Gemeinde (FeG) zu virtuellen Treffen und einem Präsenz-Gottesdienst ein.
Nach dreimal umplanen stand für die kleinen Könige und ihre Betreuerinnen und Betreuer fest: die ökumenische Sternsingeraktion im Jahr 2021 soll stattfinden, aber in einer Weise, die für niemanden eine Gesundheitsgefahr birgt.
Premiere der ersten dekanatsweiten digitalen Weihnachtsandacht des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim: Hören Sie die Weihnachtsgeschichte, lauschen Sie den Weihnachtsliedern und werfen Sie einen Blick in die festlich geschmückten Kirchen des Dekanats - direkt in das heimische Wohnzimmer. Dank YouTube können wir so an Heiligabend in der Kirche sein... mit Abstand, aber gemeinsam. Feiern Sie mit uns!
Mit Glockengeläut und Kerzen in den Fenstern erinnert die ökumenische Weihnachtsaktion "Gott bei Euch!" daran, dass Gott bei den Schwachen, den Einsamen, Kranken, bei einem jedem und einer jeden ist – ganz still, ganz unspektakulär.
Die Weihnachts- und Adventsvorbereitungen laufen im Dekanat Ingelheim-Oppenheim auf Hochtouren: Ob nun als „Ökumenische Einstimmung auf den Heiligen Abend“, als „Krippenfeier“ unter freiem Himmel, „Quartiersgottesdienste“, „Christvesper“, „Christ-Light-Nacht“ oder „Gottesdienst im Garten“ – mehr als 140 Angebote sind geplant.
BROT FÜR DIE WELT BRAUCHT IHRE HILFE! In diesem Jahr werden vermutlich weniger Menschen als sonst die Gottesdienste zu Weihnachten besuchen. Helfen Sie deshalb schon jetzt mit Ihrer Spende!
In Bethlehem entzündet – nun brennt es auch in Bingen und kann am Pfarrhaus oder ab dem 4. Advent in der Johanneskirche zwischen 16.00 und 18.00 Uhr abgeholt werden.
Es ist Ende November – bis Weihnachten ist es noch ein bisschen Zeit. Aber dieses Weihnachten wird infolge der Corona-Pandemie anders werden, ganz anders – und das in vielen Lebensbereichen.
Wenn die Glocken um 19.00 Uhr läuten, entzünden wir die Osterkerze und verbringen eine Zeit schweigend vor Gott. Mit Fürbitte, Vater-unser und Segen mögen Sie sich gestärkt wieder auf den Weg machen. Wer noch Zeit zum Austausch hat, kann die Wiese vor dem Gemeindehaus nutzen.