Das Leben feiern
und Gemeinschaft erleben
Gottesdienste in der Evangelischen Johanneskirchengemeinde

Fast jeden Sonntag trifft sich die Gemeinde meist um 10:00 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche, um Gottesdienst zu feiern (Hinweise zu den Ausnahmen – siehe weiter unten). Ein Ort, an dem es immer wieder gelingt, dass Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen und –situationen sich treffen und Gemeinschaft erleben. Im Gottesdienst mit seinen unterschiedlichen Teilen bieten die Möglichkeit, Gott zu loben und zu danken, Orientierung für sein Leben zu erhalten, sich stärken zu lassen im Abendmahl, Bitten zu äußern und Segen zu empfangen.
Unsere Gottesdienstliturgie zum Downloaden
Gottesdienste an besonderen Orten und Zeiten
Manche Gottesdienste feiern wir als Gemeinden an anderen Orten und zu anderen Zeiten.
- Abendgottesdienste in der Johanneskirche
- Gottesdienste auf dem Kirchengelände bei der alten Eiche im Park am Mäuseturm
- Gottesdienste mit unseren ökumenischen Geschwistern
- Gottesdienste im Stift St. Martin
Gottesdienste im StiftUnser Gottesdienstteam
Da wir als Gemeinde gemeinsam Gottesdienste feiern, gestalten viele bei uns bei den Gottesdiensten mit oder übernehmen bestimmte Aufgaben. Dazu werden sie geschult und treffen sich regelmäßig.
Mit einem Klick kommen Sie hier zu mehr Informationen.
Der Grundablauf des Gottesdienstes
Informationen für Pfarrerinnen und Pfarrer
I. ANKOMMEN
Orgelvorspiel
Begrüßung
Eingangslied
II. EINSTIMMEN UND LOSLASSEN
Votum / Salutatio
Wochenpsalm
Kyrie / Gloria
Eingangsgebet
IIIA. STÄRKUNG DURCH DAS WORT
Schriftlesung (stehend)
Glaubensbekenntnis (EG 804 - stehend)
Wochenlied
Predigt
mit anschl. Predigtlied (Am 1. Sonntag folgt hier ein Orgelstück)
IIIB. STÄRKUNG DURCH DAS SAKRAMENT
Danksagung (stehend)
Vorbereitungsgebet (stehend)
Heilig, heilig (EG 185,3 - stehend)
Einsetzungsworte (stehend)
Christe, Du Lamm Gottes (EG 190.2 - stehend)
Austeilung
Als Getaufte versammeln wir uns um den Altar und erhalten Brot und Wein. Kinder bekommen Brot und ein Segenswort.
Im ersten Kreis wird der Wein mit einem Gemeinschaftskelch gereicht. Danach wird der Wein wie gewohnt in Einzelkelchen ausgeteilt. Es wird immer mindestens zwei Kreise geben, so dass Sie selber entscheiden können, in welcher Form Sie den Wein erhalten wollen.
Sollten Sie keinen Wein wünschen, legen Sie ihre Hand auf die linke Schulter, sie bekommen dann einen Segen zugesprochen.
Dankgebet
Lied zum Abschluss des Abendmahls
IV. VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Fürbitten (stehend)
Vaterunser (stehend)
V. SICH WIEDER AUF DEN WEG BEGEBEN
Schlusslied
Abkündigungen
Segen (stehend)
Orgelnachspiel (im Sitzen)
Entwicklung der Gottesdienstkultur in Bingen
Ausgehend von einer Arbeit von Pfarrer Olliver Zobel in seiner Studienzeit, haben wir unsere Gottesdienstkultur 2018 grundlegend weiter entwickelt.
Hier finden Sie seine Thesen und die Arbeit.
Übersicht der wiederkehrenden Gottesdienste im Kirchenjahr
Advents- und Weihnachtszeit | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|
Krippenspiel mit dem Kindergottesdienst | Johanneskirche | 16:00 Uhr |
Christvesper | Johanneskirche | 18:00 Uhr |
Christmette | Johanneskirche | 22:30 Uhr |
Gottesdienst am ersten Weihnachtstag | Christuskirche | 10:00 Uhr |
Gottesdienst mit Kanzeltausch am 2. Weihnachtsfeiertag | Johanneskirche | 18:00 Uhr |
Gottesdienst zum Altjahresabend mit Abendmahl | Johanneskirche | 31. Dezember 18:00 Uhr |
Passions- und Osterzeit | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|
Gründonnerstagsgottesdienst | Altenheim St. Martin | Gründonnerstag 16:30 Uhr |
Gründonnerstagsgottesdienst mit Abendmahl | Johanneskirche | Gründonnerstag 19:30 Uhr |
Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl | Johanneskirche | Karfreitag 10:00 Uhr |
Stationengottesdienst zum Leidensweg Christi | Beginn an der Johanneskirche | Karfreitag 15:00 Uhr |
Osternachtsgottesdienst | Johanneskirche | Ostersamstag 22:00 Uhr |
Ostergottesdienst | Johanneskirche | Ostersonntag 10:00 Uhr |
Ostergottesdienst | Johanneskirche | Ostermontag 10:00 Uhr |
Vorstellung der Konfirmanden/innen | Johanneskirche | am Sonntag vor Himmelfahrt 10:00 Uhr |
Gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst mit der Christuskirchengemeinde (Büdesheim) | Christuskirche | Himmelfahrt 10:00 Uhr |
Konfirmationsgottesdienst | Johanneskirche | am Sonntag nach Himmelfahrt 10:00 Uhr |
Pfingstgottesdienst mit Abendmahl | Johanneskirche | Pfingstsonntag 10:00 Uhr |
Ökumenischer Pfingstgottesdienst mit anschließendem gemütlichen Beisammensein | Burg Klopp | Pfingstmontag 11:00 Uhr |
Trinitatiszeit | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|
Open-Air-Gottesdienst der drei evangelischen Gemeinden | Park am Mäuseturm | 1. Sonntag im Juli (nach Rhein in Feuerzauber) 10:00 Uhr |
Ökumenischer Gottesdienst zum Rochusfest | Rochuskapelle | Donnerstag während des Rochusfestes 19:30 Uhr |
Festgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest | Johanneskirche | 2. Sonntag nach dem Winzerfest 10:00 Uhr |
Ende des Kirchenjahres | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|
Gottesdienst zum Reformationstag der drei evangelischen Gemeinden von Bingen | Wechselnd | 31. Oktober Die Uhrzeit entnehmen Sie bitte der aktuellen Terminübersicht. |
Öffentliches Totengedenken | Vor der katholischen Kirche in Kempten | 1. November 11:15 Uhr |
Gedenkgottesdienst zur Reichskristallnacht des Ausschuss für Ökumene | Ort der ehemaligen Synagoge (Rochusstraße) | 9. November Die Uhrzeit entnehmen Sie bitte der aktuellen Terminübersicht. |
Öffentliches Totengedenken | Waldfriedhof, Bingen | Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr 11:30 Uhr |
Musikalischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Oft laden wir zu gemeinsamen Gottesdiensten der Propstei ein, so dass dann der Gottesdienst in unserer Gemeinde ausfällt. | Johanneskirche | Mittwoch vor dem letzten Sonntag im Kirchenjahr 19:30 Uhr |
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Gedenken aller verstorbenen Gemeindeglieder | Johanneskirche | Letzter Sonntag im Kirchenjahr 10:00 Uhr |
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken